IABSE Deutschland

Deutsche Gruppe

    

Aktuelles 

Wir freuen uns anzukündigen, dass das Young Engineers Colloquium nach einer langen Corona-Pause 2023 wieder in Dresden stattfindet!

weiterlesen >>

Wir sind die deutsche Gruppe der International Association of Bridge and Structural Engineering (IABSE). Wir befassen uns mit allen Aspekten des konstruktiven Ingenieurbaus unter Berücksichtigung der technischen, wirtschaftlichen, ästhetischen und sozialen Belange.

Die deutsche Gruppe der IABSE verfolgt unter anderem die Absicht, den weltweiten Erfahrungs- und Wissensaustausch im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus zu fördern sowie ihren Beitrag zum weiteren Gelingen der IABSE zu leisten. Dies wird durch eigene Veranstaltungen und Aktivitäten, durch die Teilnahme der Mitglieder an internationalen Veranstaltungen der IABSE sowie die Mitwirkung in den vielfältigen und interessanten Kommissionen der IABSE gewährleistet. Hierbei bieten die Aktivitäten der deutschen Gruppe und die internationalen Veranstaltungen der IABSE eine Plattform, um internationale Beziehungen zu schaffen und zu vertiefen.

Wir möchten jede interessierte Person einladen, bei uns Mitglied zu werden, um somit die Vorteile der international vernetzten Ingenieurvereinigung IABSE nutzen zu können.

 

Young Engineers Colloquium 2019

Wir freuen uns, Jungingenieurinnen und Jungingenieure, IABSE-Mitglieder und Interessierte aus allen Bereichen des Bauingenieurwesens zum sechsten Young Engineers Colloquium 2018 am 11. und 12. Oktober 2019 an der Technischen Universität Berlin willkommen zu heißen.

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Flyer.

Structural Engineering for Future Societal Needs

IABSE Congress Ghent 2021

22 to 24 September 2021

More information

Resilient Technologies for Sustainable Infrastructures

IABSE Congress 2020 Christchurch

3rd to 5th Februaryr 2021

More information

Aktivitäten

Exkursion Ersatzneubau der Lennetalbrücke BAB A45 im Rahmen des YEC2017; Referenten YEC2017; Exkursion Hochmoselbrücke B60neu gemeinsam mit der Schweizer Gruppe der IABSE 2016 (v.li.n.re.)